Hier die jeweiligen Weiterleitungen zu den Online-Shops und Webseiten!
Der Roman "Homo Femininus" ist seit April 2020 in fünf verschiedenen Farben (grün, rot, blau, grau, braun) erhältlich!
Am 21.03.2025 erscheint "Manchmal weißt du, was geschehen wird" bei Radiator! Ein Roman über Hunger, Zukunft, Selbstaufgabe und Menschlichkeit. Und bei all dem geht es nur um eins: Die Nabelschnur.
Diese Climate Fiction steht (so sagt der Verlag!) in der Tradition von Philip K. Dick, Ursula K. Le Guin und Margaret Atwood. Sie richtet sich an Fans anspruchsvoll sowie spannend erzählter Belletristik und gedankenreicher Fantastik.
Oma-Texte online! Das Goethe-Institut Tschechien hat liebenswerterweise zwei in meinem Stipendium in Broumov entstandene Kurzgeschichten ins Tschechische übersetzt. Nachzulesen sind sie aber ebenso auf Deutsch.
Neben einem Ausflug in meine Familienvergangenheit und die Zeit vor Ort geht es um Sprachbarrieren und wie man sich trotzdem verstehen kann.
Der Oma-Text "Wieso trägst du den Ring nicht" wurde in der Literaturzeitschrift erostepost #68 veröffentlicht:
Leni und Johannes wollen endlich ihre Hochzeit planen, aber die Familie, die Kolleg:innen, der Alltag kommen mit einer guten Prise Surrealität dazwischen...
"Homo Femininus"
Ein dystopischer Roman.
Ein grausames Szenario.
Zwischen Mann und Frau.
In einer alternativen Realität.
Kurzgeschichte erschienen in den Basement Tales Vol. 9
Es geht um den Mann, die Frau und die Frage: wer herrscht über wen?
Die Liebesgeschichte "Verbanntes Herz" zwischen dem Zentaur Diar und der Meerjungfrau Mayla eignet sich für Publikum ab ca. 12 Jahren. Nur als eBook erhältlich.
Eine musikalisch-erotische Kurzgeschichtensamm-lung über die Studentin Natalie. Geschichten über das Leben nach dem Auszug aus dem Elternhaus, über Freunde, Liebschaften und die Musik. Natalies Sinfonie.
Meine Kurzgeschichte "Damenopfer" könnt ihr in der Steampunk-Anthologie "Der Tod kommt auf Zahnrädern" nachlesen, die 2022 im Amrun-Verlag erschienen ist. Nur so viel vorweg: Es geht um Schach!
Drei Oma-Texte auf einmal! 2022 sind "Vier Damen", "In großen Mengen" und "Umblättern" im Literaturboten 142 erschienen. "Ein Abschied auf Raten wird hier vollzogen", so Björn Jager. "Es sind Abschiedstexte zu Lebzeiten, es sind Versuche, etwas zu bewahren und gleichzeitig zu lernen, den Alltag irgendwann allein zu bestreiten."
Der Text "Vier Damen" wurde mit dem hr2-Literaturpreis 2022 prämiert.
Rezension zu Homo Femininus von creepy creatures reviews. Ziemlich nice!
@ingesaintlaurent befand: Homo Femininus sei "sehr, sehr großartig" und nannte es im Februar 2023 bereits ein Jahreshighlight! Außerdem schrieb sie: "Jeder Satz tut weh. Jeder Satz ist richtig. Jeder Satz ist wichtig."
Ich bedanke mich herzlichst!!!
Verbanntes Herz ist laut Rezension auf LovelyBooks "Eine liebevolle Geschichte für Zwischendurch" <3
Die Schauerliste im Mai 2020 befand Homo Femininus als erwähnungswürdig! Das freut die Lina!
Rezension von Christian Endres auf diezukunft.de. Danke für den Vergleich mit der Meisterin Margaret Atwood und ihrem Werk The Handmaid's Tale. Das ehrt mich!
Michael Schmidt danke ich für das Ziehen der gleichen Parallele und für seine liebe Rezension beim Fantasyguide.
Das UnArt Magazin hat ebenfalls gelesen und rezensiert: Pitchfairy nennt Homo Femininus "ein wichtiges Buch, aber nichts für schwache Gemüter". Dann kann ich so nur unterschreiben.
Und sogar an meiner Uni in Bonn wird mein Büchlein gelesen! Danke, liebe Kommilitonen! Inbesondere der Fachschaft IKM.
Dank an Knigaljub die meinen Schreibstil "sogreich" und das Buch "actionfilmähnlich" nennt, aber auch genauso hart und ehrlich kritisiert!
Genauso danke ich Juma Kliebenstein für fünf von fünf Fäusten! :)
Meine "Rhapsodie" erinnert laut Gießener Allgemeine "an das freie Spiel mit stilistisch verschiedenen Elementen, die sich zu einem Ganzen verbinden" und ich weise einen "reichen künstlerischen Erfahrungsschatz" auf. Ich werde ein bisschen rot und danke herzlich!
(nachhören kann man die Kurzgeschichte immer noch auf der Webseite von hr2)